Bed and Breakfast Algarve
Naturparks an der Algarve
Ria Formosa National Park
Ria Formosa Nationalpark ist einer der Naturparks an der Algarve. Ein geschütztes Naturschutzgebiet und ein Muss für Naturliebhaber. Der Park erstreckt sich über 60 Kilometer Küste an der Ostalgarve. Ein Küstendünensystem trennt das Labyrinth der Lagunen vom Meer. Eine enorme Vielfalt natürlicher Lebensräume bietet Schutz, Nahrung und Brutgebiete. Daher bietet das Reservat eine einzigartige Flora und Fauna. Es ist die Heimat einer großen Auswahl an Schalentieren (Austern und Venusschalen). Auch hier leben die meisten Seepferdchen in Portugal und eine Vielzahl von Fischen. Sie sind eine Nahrungsquelle für die vielen Vögel, die in der Region fressen und brüten. Aufstieg und Fall des Meeres und der sich ständig ändernde Salzgehalt in den Lagunen verursachen eine enorme Artenvielfalt. Sie führen auch zur ständigen Schaffung neuer Lagunen, Kanäle und Inseln. Das Besucherzentrum Quinta de Marim des Nationalparks Ria Formosa befindet sich in Olhão. Ausstellungen, Aquarien und ein Auditorium und Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Dünen und Sümpfe. Der Weg ist ausgeschildert, aber Sie können die Reise auch mit einem professionellen Führer machen.
Südwestlichste Spitze der Algarve – Cabo de São Vicente
Das Cabo de São Vicente ist Teil des Nationalparks Costa Vicentina. Dieser Park erstreckt sich über 150 Kilometer entlang der Küste der Algarve und des Alentejo. Es wurde gegründet, um diesen unberührten Teil der Westküste vor Bauträgern zu schützen. Es ist ein riesiges und beeindruckend leeres Land. Die Entwicklung ist innerhalb von 1 km vor der Küste verboten. Hohe Strukturen sind entlang der 80 km langen Küste nicht erlaubt. Der Park umfasst 60.000 Hektar Land und fast 30.000 Hektar Meer.
Vögel beobachten
„The Cabo“ ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter, Naturliebhaber und Fotografen. Das Gebiet hat eine halbwüstenartige (tundraähnliche) Umgebung. Im Frühling tauchen Feldblumen in einer Explosion von Farben auf, was es zu einer Augenweide macht.
Neben einer reichen Vielfalt an Pflanzen und Säugetieren (Otter, Dachs, Luchs) ist die Vogelpopulation für die Region besonders charakteristisch. Entlang des Flusses finden Sie Reihervögel, Störche und Eisvögel. Die Klippen bieten einen hervorragenden Nährboden für Wanderfalken. Und am bemerkenswertesten: Dies ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Störche in den Felsen über dem Meer nisten.
Surferparadies
Die Strände bieten den besten Surfort des Landes mit Aljezur als Zentrum der Aktion. Es gibt eine enorme Vielfalt an Stränden: einige breit und andere klein und versteckt. Obwohl viele einsame Strände weniger leicht zu finden sind, sollten Sie sie nicht verpassen.
Parque Natural do Vale do Guadiana
Im nördlichen Teil des Parks befindet sich der größte Wasserfall in Südportugal. Am Pulo do Lobo Wasserfall (Wolfssprung) ist die Schlucht so eng, dass es den Anschein hat, als könne der Fluss mit einem riesigen Sprung überquert werden.
Wanderliebhaber können nach Herzenslust herumlaufen. Für Vogelbeobachter ist dieser Park ein wahrer Zufluchtsort. In den steilen Schluchten des Flusses Guadiana haben Sie reichlich Gelegenheit, viele Vogelarten zu beobachten. Hier leben unter anderem Schwarzstorch, Bonellis Adler- und Uhu. Weiter im Landesinneren suchen Sie nach der Großtrappe, Montagus Geländeläufer, dem spanischen Kaiseradler und vielen anderen Arten.
Das Gebiet ist auch berühmt für seine Flora, insbesondere für die Vielzahl der vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten.